Kompetenzzentren für Gynäkologie und Geburtshilfe in Biesdorf & Prenzlauer Berg​

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!

Wir möchten Sie als Patient*innen ganzheitlich und individuell nach ihren Bedürfnissen beraten und behandeln. Unser Kompetenzzentrum sieht es als seine zentrale Aufgabe an, Ihnen eine gute Vorsorge, fundierte Diagnostik und Therapie anzubieten.

Unsere speziellen Qualifikationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Ärzteteam

Wir stellen uns vor

Frau Dr. Walle

Frau Dr. Walle

Ich habe meine Facharztausbildung an der Universitätsklinik in Malmö absolviert. Unter anderem habe ich in Südafrika, Schweden, Frankreich und Grönland gearbeitet.

Danach habe ich mich im Bereich der Naturheilkunde und Akupunktur weitergebildet. Im ambulanten Bereich habe ich mich auf ambulante Operationen spezialisiert.

Sprachen: deutsch, englisch, schwedisch, spanisch, französisch

Frau Dr. Saatci

Frau Dr. Saatci

Ich habe langjährige universitätsklinische und operative Erfahrung in gynäkologischer Onkologie mit Leitung einer eigenen Sprechstunde für Brust-, Eierstocks- und Gebärmutterhals- und Gebärmutterkrebs.

Während meiner Tätigkeit als Oberärztin an der Charité habe ich intensiv prä- und perinatale Risikoschwangerschaften betreut, entbunden und die Zusatzbezeichnung spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin erworben.

Sprachen: deutsch, englisch, französisch, türkisch

Spektrum

Überblick über unsere Leistungen

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Spektrum an Behandlungen und Beratung.
Unter den markierten Stichpunkten haben wir weiterführende Informationen für Sie hinterlegt.

  • Zellabstriche vom Muttermund
  • Tastuntersuchung der Brust ab dem 30. Lebensjahr
  • Test auf Blut im Stuhl (Hämoccult) ab dem 50. Lebensjahr bis zum 56. Lebensjahr
  • ergänzende IGEL-Untersuchungen, wie z. B. erweiterte Krebsvorsorge nach GOÄ: mit Brust-Ultraschall u. vaginalem Ultraschall; Info über Darmkrebsvorsorge und Blasenkrebsvorsorge mit verbesserten Aufdeckungstests, Tastuntersuchung der Brust und inneren Organe, Info über Alternativen zur Hormonersatz-Therapie
  • Kostenfreier Schwangerschaftstest
  • ausführliche Anamnese aller bisherigen Erkrankungen   
  • Vorstellung der Möglichkeiten der modernen Empfängnisverhütung
  • alternative Verhütungsmethoden
  • ambulante Operationen (wie z. B. Sterilisation nach GOÄ)   
  • Spiraleinlage, Einlage von Verhütungsstäbchen und 3-Monatsspritzen
  • Therapeutische sowie diagnostische ambulante Operationsmöglichkeiten
  • Gebärmutterhalsspiegelung (Hysteroskopie mit fraktionierter Ausschabung)
  • Konisation (Behandlung von Gebärmutterhalsveränderung)
  • Spiraleinlage sowie Gynefix-Einlage (weitere Infos unter verhueten-gynefix.de)
  • Marsupialisation (Abszessspaltung)
  • Endometriumablation (Verödung der Gebärmutterschleimhaut bei zu starker Regelblutung)
  • Botox Injektionen im Bereich von „Zornesfalten“, „Krähenfüße“ und Stirnfalten
  • Lippenfüllung mit Galdena
  • weibliches Becken
  • Brustultraschall
  • Schwangerschaft
  • Farbdoppler-Untersuchungen
  • 3D / 4D fetaler Ultraschall

Farbdopplersonographie

Die Dopplersonographie untersucht die Durchblutung der Gebärmuttergefäße, der Nabelschnurgefäße und kindlicher Gefäße. Dadurch können schwangerschaftsbedingte mütterliche Erkrankungen oder kindliche Wachstumsstörungen herausgefunden werden.

  • Mutterschaftsvorsorgeuntersuchungen
  • Ernährungsberatung in der Schwangerschaft
  • zusätzliche IGEL-Untersuchungen (erweiterte Mutterschaftsvorsorge)
  • Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse, Babymassage, Geburtsnachbetreuung
  • Akupunktur
  • Stillberatung

Betreuung von Risikoschwangerschaften bei:

  • Fetalen Wachstumsstörungen
  • Fetalen Fehlbildungen oder Erkrankungen
  • Schwangerendiabetes
  • Mehrlingsschwangerschaften
  • Präeklampsie, Eklampsie, Bluthochdruck
  • Infektionen
  • Mütterlichen Grunderkrankungen/ chronischen Erkrankungen oder Neuerkrankungen in der Schwangerschaft
  • ausführliche Diagnostik zu den Ursachen der Kinderlosigkeit (Stufenprogramm)
  • Paarberatung
  • ausführliche Auswertung aller Befunde und Therapievorschläge
  • Beratung über alle Möglichkeiten der modernen Kinderwunschtherapie
  • Beratung über Alternativen
  • Beratung und Behandlung von Menstruationsstörungen, wie z. B. zu starke Menstruation mit Risiko der Blutarmut, unregelmäßige Menstruation, Prämenstruelles Syndrom
  • Beratung bei klimakterischen Beschwerden wie z. B. Hitzewallungen und deren alternative wie konservative Behandlungsmethoden, genaue Risiko-Nutzen-Abwägung einer Hormonersatz-Therapie wie hormonfreier Therapie. Evtl. Akupunktur Behandlung
  • Basisdiagnostik von Miktionsstörungen, wie z. B. ungewolltem Harnabgang bei körperlicher Anstrengung oder überhäufiges Aufsuchen der Toilette mit vorher unfreiwilligem Harnabgang. Aufklärung über medikamentenfreie sowie medikamentöse bis operative Möglichkeiten der Behandlung. Erstellung eines Stufenplans.
  • Möglichkeit der Behandlung mit Elektrostimulationshilfsmittel (TENS), Beratung über Beckenbodentraining
  • Beratung und Behandlung von z. B. Libidoverlust, schmerzhaftem Geschlechtsverkehr etc.
  • Alle gängigen Impfungen sowie Reiseimpfungen
  • Frühzeitige Möglichkeit der Grippeschutzimpfung
  • Durchschauen des Impfpasses und Beratung über fehlende Impfungen

Ob allein mit Deiner Freundin/Freund, Mutter oder Vater, uns ist es ganz wichtig, alle Fragen in einem persönlichen, ruhigen Gespräch in netter Atmosphäre zu klären. Eine Untersuchung ist dazu nicht immer sofort nötig. In unserer Praxis unterliegen wir alle der ärztlichen Schweigepflicht, was bedeutet, dass alles zu Klärende vertraulich behandelt wird. Zur Untersuchung bitte einfach die Versicherungskarte Deiner Krankenkasse mitbringen.

Was wir Euch alles bieten können:

  • allgemeine Informationsgespräche
  • Check der körperlichen Entwicklung
  • Verhütungsberatung
  • Liebe und Sexualitätstipps
  • Anleitung zur Menstruationshygiene
  • Zyklus und Regelblutung/Regelschmerzen
  • Aufklärung zu sexuell übertragbaren Krankheiten
  • Schwangerschaftsberatung
  • Vorsorge-Impfungen

Sehr geehrte Patientinnen, sicher haben Sie schon erfahren müssen, dass Ihre Krankenkasse nicht mehr automatisch jede medizinische Vorsorgeleistung bezahlt.

Die moderne Medizin bietet Ihnen jedoch zusätzliche, wertvolle und hoch entwickelte Untersuchungsverfahren an, die in unserer Praxis maßgebend für die Qualität unserer Arbeit sind.

Sie erhalten umfassende Informationsmaterialien in der Praxis und werden zudem auf Wunsch auch gern ausführlich persönlich beraten. Diese Leistungen (sogenannte IGEL) werden nicht mehr aus den Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen erstattet und werden mit Ihnen persönlich über die Ärztliche Gebührenordnung (GOÄ) abgerechnet.

  • Unterbauch-Ultraschall (zur Entdeckung von Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut und nicht tastbarer Geschwülste der Eierstöcke und Gebärmutter)
  • Brust-Ultraschall (zur Erkennung nicht tastbarer Veränderungen der Brustdrüse)
  • Thin-prep-Krebsfrüherkennungs-Abstrich (verbesserter Zellabstrich)
  • HPV-Abstrich (zur Erkennung von HPV-Infektionen, häufigste Ursache von Gebärmutterhalskrebs)
  • HPV-Impfungen (zur Vorbeugung gegen HPV-Infektionen und deren Folgen)
  • Einlage bzw. Entfernen eines IUD (Spirale)
  • IUD-Lage-Kontrollen per Ultraschall
  • immunologischer Stuhltest M2PK (zur Früherkennung von Darmkrebs)
  • Blasen-Karzinom-Schnelltest NMP22
  • Chlamydien-Abstrich (Bakterien, die zu schweren Entzündungen im Unterleib und zur ungewollten Kinderlosigkeit führen können)
  • HIV-Test
  • Hormonstatus
  • Impfungen
  • Bescheinigungen (Flugbescheinigungen, Atteste etc.)
  • zusätzliche Ultraschalluntersuchungen
  • Toxoplasmose-Test
  • Blutuntersuchung auf Ringelröteln, Zytomegalie
  • Listeriose, Windpocken
  • Blutzuckerbelastungstest (zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes)
  • vaginaler Abstrich auf ß-Streptokokken zur Vermeidung einer schweren Neugeboreneninfektion
  • Durch die Methode einer hochauflösenden Brustultraschalluntersuchung, wird ermöglicht gutartige und bösartige Brusterkrankungen frühzeitig zu erkennen.
  • Testung auf sexuell übertragbare Erkrankungen (STD) wie Chlamydien Abstrich
  • Blutabnahme: HIV, Syphilis, Hepatitis
  • Abstriche: Gonokokken, Trichomonaden, Bakterien, Pilze

Haben Sie weitere Fragen? Dann scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.

Praxis Biesdorf

Beschreibung, Anfahrt & Sprechzeiten

Hell, freundlich und ausgestattet mit der neuesten Technik, befindet sich unsere Praxis in einem wunderschönen, neuerbauten Ärztehaus vor dem Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) direkt am Blumberger Damm.

Mit mehreren Behandlungsräumen, einem großzügigen Wartebereich sowie ausreichend Parkplätzen direkt neben dem Ärztehaus, gelingt es uns, die Erwartungen unserer Patientinnen zu erfüllen und Sie professionell zu beraten und zu betreuen.

Das Team der Praxis ist stets bemüht, Ihnen Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu bereiten.

Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein oder Verbesserungswünsche haben, dann scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Praxis in Biesdorf

Warener Str. 1
12683 Berlin

(Im Ärztehaus am Unfallkrankenhaus Berlin)

Sprechzeiten

Montag:
14.00 – 19.00 Uhr
Dienstag:
09.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch:
09.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag:
08.00 – 19.00 Uhr
Freitag:
09.00 – 14.00 Uhr

Praxis Prenzlauer Berg

Beschreibung, Anfahrt & Sprechzeiten

Zentral und gut erreichbar im Herzen des Prenzlauer Bergs, direkt am Kollwitzplatz gelegen, befindet sich unsere Praxis.

Hier erwarten Sie unsere freundlichen Mitarbeiter* innen. Unsere farbenfrohe Praxis ist durch den Altbau im Sommer angenehm gekühlt und bietet eine einladende Atmosphäre. Mit vielen Cafés und Boutiquen haben Sie auch nach und vor der Sprechstunde die Möglichkeit zum Flanieren. 

Das Team der Praxis ist stets bemüht Ihnen Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu bereiten.

Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein oder Verbesserungswünsche haben, dann scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Praxis Prenzlauer Berg

Kollwitzstraße 78
10435 Berlin

Sprechzeiten

Montag:
08.00 – 19.00 Uhr
Dienstag:
08.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch:
09.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag:
08.00 – 19.00 Uhr
Freitag:

08.00 – 13.00 Uhr /
jede ungerade KW bis 19.00 Uhr

Aktuelles

Neues aus der Praxis

Wichtige Informationen! Neu ab 2023!

Wir berechnen ab sofort eine Ausfallgebühr in Höhe von 30 €, wenn Termine nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden.
Wir bitten um Verständnis aber jeder Termin ist mit Kosten verbunden und vereinbarte Termine sollten nicht einfach verfallen und vor allem nicht ohne rechtzeitige Absage ausfallen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Kontaktformular

Der einfache Weg uns zu schreiben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.